top of page
News


Platz 7 in der Welt: So funktioniert die Meeting-Rangliste
Der Leichtathletik-Weltverband World Athletics hat 2019 zwei weltweite Ranglisten eingeführt: eine für die Athleten einer bestimmten Disziplin, eine für die Veranstaltungen, in denen die Athleten zum Wettkampf antreten. Beide Rankings bedingen einander: Die Leistungen der Athleten haben Einfluss auf die Ranglisten-Position des Meetings. Die Qualität des Meetings wiederum bestimmt, wie viele Punkte der Athlet für seine Leistung bei dem entsprechenden Meeting bekommt. Das Sprin
20. Okt.


Zwischen Regen und Euphorie: ein kleiner WM-Rückblick
Der Stabhochsprung-Wettbewerb der Männer bei der Weltmeisterschaft in Tokio war einer der hochklassigsten in der WM-Geschichte. Die Frauen hatten im Hochsprung mit widrigen Witterungsbedingungen zu kämpfen. Wie motiviert geht man in einen Wettbewerb, wenn man vorher schon weiß, dass der Sieger Armand Duplantis heißen wird? Diese Frage stellt sich für die Stabhochspringer nicht. Sie genießen die Gemeinschaft und freuen sich mit jedem, der eine tolle Leistung abliefert. Dennoch
20. Okt.


Ausbau der Partnerschaft mit Progressia GmbH (Offizieller Premium-Partner)
Beim Springer-Meeting entscheiden Technik und Timing  über die Höhe. Im Unternehmen sind es Prozesse und Automatisierung . Progressia bringt beides zusammen: Wir machen aus Abläufen einen sauberen Anlauf , aus Medienbrüchen einen stabilen Absprung  – für spürbar mehr Höhe in Effizienz und Ergebnis.  Unser Trainingsplan: Standardisieren. Automatisieren. Skalieren. Weniger Klicks, klare Zuständigkeiten, schnellere Durchlaufzeiten Vom Belegfluss & E-Rechnung  über Lohn-Workflow
19. Okt.


Der Ticketvorverkauf für das Springer-Meeting Cottbus 2026 startet am 1. Dezember 2025 um 10 Uhr!
Sichert Euch eure Tickets ab dann im CottbusService, über die Tickethotline unter +49 355 7542 444 oder online unter www.cmt-cottbus.de...
28. Sept.
bottom of page
